Gesunder Geist im gesunden Körper
Über Gesundheit, die Gefahren der modernen Zivilisation und wie man das Gleichgewicht des Organismus aufrechterhalten kann, spricht Dr. Sohrab Khoshbin
Es wird oft gesagt, dass man sich um die Gesundheit kümmern soll, aber bedeutet es nur Krankheiten zu meiden?
Die Gesundheit sollte man nicht als das Nichtvorhandensein von Krankheiten beschreiben, aber als ein Gleichgewichtszustand zwischen den drei Sphären des Organismus: mentalen, physischen und geistigen. Heutzutage ist es sehr schwer das physische Gleichgewicht zu wahren, und wenn dieses fehlt, ist es auch nicht möglich das Gleichgewicht der zwei anderen Teile zu erreichen. Damit der Mensch gesund bleibt, sollte er sich um eine gute physische, mentale und geistige Kondition kümmern. Im Fall der physischen Sphäre, sollte er sich ausschließlich für natürliche Nahrung entscheiden und alle chemische Zusätze und Konservierungsstoffe meiden. Wenn es um die geistige Sphäre geht, sollte der Mensch im Einklang mit der Natur leben, d.h. Stresssituationen meiden.
Welche Gefährdungen für unsere Gesundheit bringt die industrielle Zivilisation mit sich? Wie können wir die Folgen lindern?
Die moderne Zivilisation hat das natürliche Tempo unseres Lebens wesentlich verändert. Es geht nicht nur um den Bau neuer Städte und Transportmittel, sondern auch z. B. um der Verkauf von Obst und Gemüse. Der Anbau von Obst bedarf viel Zeit, daher wird es noch unreif geerntet, und während des Transportes künstlich durch Aufwärmung reif. So wird es aller wertvollen Elemente und Mineralien beraubt. Man kauft Obst ahnungslos im Geschäft, um den Mangel an Vitaminen zu auszugleichen.
Das zweite Problem ist die Chemie, die täglich beim Anbau von Obst und Gemüse verwendet wird. Man benutzt Pestizide und Mittel gegen Unkraut, die viel Chemie beinhalten. Bei der Zucht von Tieren nutzt man Hormone, die dann durch Eier, Milch- und Fleischprodukte in unser Körper eindringenn.
Die nächste Gefahr ist die Luftverschmutzung, die nicht nur in großen Ballungsgebieten, sondern fast überall auf der Welt präsent ist und die Konservierungsstoffe, die den Lebensmitteln beigefügt werden. Statt zu Kochen, kaufen wir die Fertigprodukte, die wir dann in die Mikrowelle stellen um als Hauptgericht fast nur leere Kalorien zu uns zu nehmen.
Welchen Einfluss hat das Immunsystem auf den geistigen und emotionalen Zustand? Wie kann Alveo helfen?
Um zu überleben braucht der Mensch Nahrungsstoffe, dank denen er seinem Körper die nötige Lebensenergie zuführt. Es besteht kein Zweifel, dass die Nahrung die physische, aber auch die geistige Kondition unseres Körpers beeinflusst. Die zwei Sphären sind eng miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig, d.h. unser geistiger Zustand beeinflusst die physische Kondition. Wir nehmen verschiedene Närstoffe auf, z.B. wenn wir dem Körper viele Kohlenhydrate zuführen, so fühlen wir uns entspannt. Eine große Menge an Fleischprodukten weckt Wut und Aggression. Der Einfluss der Nahrung auf den geistigen Zustand ist unbestritten. Genauso wirkt Alveo. Es beeinflusst nicht nur den Körper, sondern auch den Geist und Intellekt. Manche Kräutergruppen wirken entspannend und reinigen. Im Endeffekt fängt man an positiv zu denken, sich besser zu benehmen, sogar den Charakter verändern und ein anderer Mensch zu werden. Einige Vitamine der B-Gruppe, z.B. die Vitamin B2, das Charaktervitamin genannt wird, werden den Kindern im Schulalter gegeben. Sie sollen bewirken, dass sie sich konzentrieren und eine bessere Lernfähigkeit bringen können. Alveo beeinflusst also auch den Geisteszustand. Die Erfahrungen zeigen, dass es positiv auf die Menschen wirkt, die unter Depressionen leiden und beruhigt neurotische Menschen.
Also sind die psychischen und somatischen Erkrankungen eng miteinander verbunden?
Die holistische Medizin behandelt den Körper als eine Einheit und verbindet die physische, mentale und geistige Sparte eng miteinander. Das gleiche gilt für Organe – ein Organ ist verantwortlich für die Funktionen der Anderen, und die anderen Organe beeinflussen seine Arbeit. Wenn man die Verbindung zwischen den drei Aspekten des menschlichen Organismus begreift, dann muss man den Körper als Ganzes betrachten – vielleicht beeinflusst ein krankes Organ andere Körperteile. Das bedeutet, dass im Falle psycho-somatischer Krankheiten die Laune und der geistige Zustand, durch Störungen in der physischen Kondition verursacht werden und umgekehrt.
Welchen Einfluss hat Alveo auf die Erhaltung unser Gesundheit und wieso sollte man den Organismus mit Nahrungsergänzung unterstutzen?
Wir leben in Zeiten, in denen die Luft und die Erde verschmutzt sind, wir essen Obst und Gemüse, das mit Pestiziden verunreinigt ist, tierische Produkte beinhalten Antibiotika und Hormone, also ob wir es wollen oder nicht, wir nehmen tagtäglich Toxine und chemische Substanzen auf. Als Beispiel kann die Apfelsine dienen – zu 50% besteht sie aus Calcium, Magnesium und einer Menge Vitamin C. Die heutige Orange hat fast gar keine von diesen Elementen mehr. Der Körper braucht täglich 2 bis 10 Tausend mg Vitamin C. Da wir nicht imstande sind, sie mit der Nahrung aufzunehmen, müssen wir zusätzlich Vitamin-Präparate einnehmen – dasselbe gilt für Calcium, deshalb leiden viele Menschen heute an Osteoporose. Wir müssen unsere Nahrung mit Ergänzungsprodukten vervollständigen, weil die Nahrung uns alle notwendigen Nährstoffe nicht zuführen kann.
Viele Menschen trinken kein Wasser. Sie denken, Alveo ist genug. Liegen sie da richtig?
Unser Organismus braucht Wasser, denn, wie ich schon sagte, reinigt es den Körper und hilft uns Toxine loszuwerden. Alveo wurde auch dazu entwickelt, den Organismus zu reinigen und ihn mit Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen. Wenn der Körper mit Toxinen verschmutzt ist, wird die Aufnahme von Nährstoffen gestört. Bei der Reinigung ist das Trinken von Wasser sehr wichtig. Den Reinigung bedeutet immer Wasser. Wenn wir Alveo nutzen, will der Körper die Toxine loswerden und braucht ein Transportmittel, welches ihm hilft, die Verschmutzung nach Außen zu bringen. Die ersten zwei, drei Tage versucht der Körper selbst, die Toxine zu eliminieren, er kann sich jedoch nicht entfernen, weil er nicht genug Wasser hat. Ohne Wasser bleiben die Toxine im Organismus, obwohl man Alveo trinkt. Dann hat man nur einen Teilvorteil von der Nutzung von Alveo. Deshalb rate ich Alveo in einem Glas Wasser aufzulösen und ca. 30 Minuten vor dem Frühstück und ca. 30 Minuten vor dem Mittag einzunehmen. Das ist der beste Weg zur Reinigung des Organismus.
Wieviel Wasser braucht man täglich?
Unser Körper besteht zu 60-65% aus Wasser, was bedeutet, dass eine erwachsene Person täglich acht bis zehn Gläser Wasser trinken sollte. Man kann sagen, dass ein Mensch ein Glas Wasser für alle 10 kg Gewicht braucht.
Wie können wir Krankheiten vorbeugen?
Es ist sehr einfach. Es ist wichtig, dass man sich täglich mindestens 30 Minuten bewegt. Es kann ein Spaziergang mit dem Hund oder eine physische Übung sein. Wir müssen uns um unseren Organismus kümmern und ihm helfen gesund zu bleiben. Es geht um unser Wohbefinden.
Doch nicht Alle verstehen das…
Das Problem ist, dass nicht allen Menschen es bewusst ist, wie unser Körper funktioniert. Es gibt 3 Grundzyklen. Der erste Zyklus fängt um 4 Uhr morgens an und dauert bis zum Mittag, es ist die Reinigungsphase. Der Körper schafft die Restsubstanzen, die beim Stoffwechsel entstehen und die Toxine ab. Wir müssen ihm dabei helfen und zum Frühstück frisches Obst und Gemüse essen, weil sie viele eigene Enzyme beinhalten und den Körper nicht belasten. Der Organismus wird den Energievorrat für den Selbstheilungsprozesse nutzen. Viele Menschen essen morgens Schinken, Eier, Brot und Marmelade, die Verdauung dieser Produkte bedarf viel Energie und führt zu Störungen in den natürlichen Zyklen der Körpers. Die zweite Phase beginnt um 12 und dauert bis 20 Uhr. In dieser Zeit ist der Organismus auf die Einnahme von Nahrung eingestellt. Innerhalb der acht Stunden kann man Mittag und Abendessen zu sich nehmen. Der dritte Zyklus dauert von 20 Uhr abends bis 4 Uhr morgens – es ist die Absorbtionsphase. Der Darm nimmt alle Nährstoffe auf und verteilt sie an alle Körperteile. Es ist die Zeit, wo der Mensch schläft, doch der Organismus arbeitet intensiv. Wenn wir das Gleichgewicht zwischen dieser Zyklen aufrechterhalten, werden wir gesund.